Die Polaris ist eine Dufour Classic 43 (1999)
Sie wird angetrieben durch einen Volvo Penta MD20 - 43kw
Das Boot hat eine Länge von 43ft /13,05m bei 4,50m Breite
Wir können 180l Diesel sowie 480l Wasser aufnehmen.
Unsere Lifepo4-Batterien haben eine Kapazität von 560AH.
Der Landstromcharger lädt mit 50A, unsere Solaranlage hat 440 Wattpunkte.
Kombiniert versorgen wir uns Autark mit unserem Windgenerator "SuperWind" mit seinen 350 Watt.
Über unsere Entsalzungsanlage "Schenker Zen 30" gewinnen wir Süßwasser aus dem Meer.
Unsere vier Kabinen, eine hiervon mit Stockbetten, bieten Platz für bis zu acht Personen.
Die Polster wurden im Mai 2023 erneuert.
Alle Kabinen sind mit USB-Steckdosen ausgestattet.
Die Yacht hat zwei Bäder und genossen kürzlich ein Refit.
Die Pantry besitzt einen Backofen mit zwei Kochstellen, der Kühlschrank hat viel Volumen für Getränke.
Unser Navigationstisch ist mit einem Multifunktionsdisplay für Kartenanwendungen und Radar ausgestatte.
Das System ergänzt sich durch ein aktives AIS (Kollisionsverhütung) welches die Schiffsposition überträgt.
Rollgroß und Genua sind von Elvström und wurden in Split (Kroatien) angefertigt.
Sie sind seit 2017 in Gebrauch und jährlich in Revision.
Seit Frühjahr 2022 besitzen wir ein Oxley "Bora".
Unsere Beseelung wurde im Mai 2023 durch ein Sturmsegel ergänzt.
Das zugehörige Kutterstag ist aus Dyneema-Seil welches nur bei Bedarf angeschlagen wird.
Unsere Ankerwinde mit einer Leistung von 1500 Watt wurde im Juni 2020 getauscht.
Die Kette (60m) besteht aus Edelstahl.
Das Beiboot (Dingi) hat einen komfortablen Aluminiumrumpf.
Es wird durch einen Mercury Außenborder mit einer Leistung von 2,5kw angetrieben.
Der Steuerstand samt Instrumente und Autopilot wurde im August 2022 runderneuert.
Wir setzten erneut auf Raymarine.
Das Multifunktionsdisplay kann ebenfalls Radar abbilden.
Am Steuerstand befindet sich zudem zwei USB-Steckplätze.
Sicherheit:
Automatikwesten - Rettungsringe - EPIRB - SART - Radar - IridiumGo - Rettungsinsel - Handfunkgerät - Rauch/Gasmelder